Mit der Talentschmiede haben wir im Rahmen eines von der Aktion Mensch geförderten zweijährigen Projekts ein Programm zur stärkenbasierten Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse entwickelt.
In drei unterschiedlichen Modulen, welche auch einzeln genutzt werden können, bieten wir handlungsorientierte Methoden zur Erkundung der individuellen Stärken an, welche reflektiert im Berufswahlprozess eingebracht werden können.

Erlebnis Talentschmiede

Welche sozialen Kompetenzen haben die Schüler*Innen und können sie diese benennen? Darum geht es in einem ersten erlebnispädagogisch geprägten ersten Modul. Soft skills spielen eine zunehmend wichtige Rolle in einem Bewerbungsverfahren, hier können die Schüler*Innen sich ihrer sozialen Stärken bewusst zu werden und lernen sie als solche zu erkennen und zu benennen.

Talente schmieden

An die Berufe der Region angelehnte, berufstypische Stationen werden durchlaufen, an denen die Jugendlichen ausprobieren können, welche Tätigkeiten ihnen zusagen. Dadurch erhalten sie wichtige Erkenntnisse über ihre handlungspraktischen Kompetenzen und Talente. Die Stationen sind mit Hilfe von Kooperationspartnern aus Handwerk, Industrie und Wirtschaft entstanden und werden von den Jugendlichen in Einzelarbeit durchlaufen.

Energien freisetzen

Die Schüler*lnnen durchlaufen ein typisches Assessment-Center. Hier geht es vor allem um  kommunikative Stärken, kognitive Fähigkeiten, Problemlösefähigkeiten und Verhalten in der Gruppe. Ein erwünschter und zusätzlicher "Nebeneffekt" ist die gute Vorbereitung auf ein Assessment-Center in einem großen Bewerbungsverfahren.

Nach jedem Modul finden Einzelberatungsgespräche zur Reflexion der gemachten Erfahrungen und, je nach Modul, zur Auswertung der Ergebnisse statt.

Letzte Beiträge

Kinderkino in der Kraftstation!

Macht euch bereit für unser kostenloses Kinderkino-Abenteuer! Jeden 3. Samstag öffnen wir bis März m...

...weiter

pädagogische Fachkräfte gesucht

Die Elterninitiative Kraftstation e.V. sucht ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- od...

...weiter

Veranstaltungen:

Das Leben ist jetzt!

Juni
Donnerstag
26
Do, 26. Juni 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Das Leben ist jetzt! Drama / Feelgood / Coming-of-Age | Deutschland | ca. 105 Min.
Eigentlich wollte Jule alles später machen – reisen, was erleben, was Verrücktes tun. Später eben. Aber dann kommt die Diagnose wie ein Schlag: Krebs. Und plötzlich steht ihre Welt komplett still.
Doch anstatt sich zu verkri…

Der Buchspazierer

Juli
Freitag
4
Fr, 4. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Der Buchspazierer Carl Kollhoff ist kein typischer Held. Er redet wenig, geht jeden Tag denselben Weg – und hat eine ganz besondere Mission: Er liefert Bücher an Menschen, die niemand so richtig sieht. Für ihn sind Geschichten mehr als nur Seiten – sie sind Trost, Hoffnung, Flucht und Freundschaft in gebundener Form.…

Was ist schon normal

Juli
Freitag
11
Fr, 11. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Was ist schon normal Lukas hat einen Plan: ein ganz normales Leben führen. Schule überstehen, Freunde finden, vielleicht sogar verlieben – halt das Übliche. Klingt einfach, ist es aber nicht, wenn man wie er mit Asperger durchs Leben geht und schon ein spontanes Gespräch im Supermarkt zur Challenge wird.
Dann tri…

Die Schule der magischen Tiere 3

Juli
Freitag
18
Fr, 18. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Die Schule der magischen Tiere 3 Zurück an der Wintersteinschule – und diesmal wird’s richtig wild! In Teil 3 der magischen Reihe steht ein großes Musical-Projekt an. Die ganze Klasse ist im Probenfieber: Gesang, Kostüme, Drama pur. Doch als plötzlich merkwürdige Dinge passieren und das Stück in Gefahr gerät, ist klar – hier steckt…
Zum Seitenanfang