Für Schulsozialarbeit an einer Remscheider Grundschule suchen wir ab sofort befristet bis 31.07.2024 eine pädagogische Fachkraft (BA Soziale Arbeit und vergleichbar).
Sie haben Spaß daran, sich kreativ und eigenverantwortlich in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team einzubringen? Noch besser: Sie haben eigene Ideen, die Sie gerne im Rahmen der Schulsozialarbeit umsetzen wollen?

Sie sind begeisterungsfähig, kommunikativ und haben Lust, mit uns auch mal außergewöhnliche und neue Wege zu beschreiten?

Sie verfügen über die persönlichen und methodischen Kompetenzen, mit manchmal herausfordernden und individuell unterschiedlichen Schüler*innen an einer Remscheider Grundschule zu arbeiten?

Sie sind empathisch und zugewandt im Einzelgespräch mit Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Kooperationspartner*innen, können sich aber auch bei größeren Gruppen/Schulklassen durchsetzen?

Sie sind flexibel im Umgang mit anderen und können sich schnell auf neue Situationen und Aufgaben einstellen?

Im optimalen Fall haben Sie bereits Erfahrungen mit der Zielgruppe sowie in der Schulsozialarbeit.

Unser Angebot:
• Ein Arbeitsplatz, der vielseitige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bereit hält.
• Die Eingruppierung orientiert sich am TVÖD (SuE 11a).
• Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsoge
• Fortbildungsmöglichkeiten

Die Besetzung der Stelle erfolgt schnellstmöglich im Rahmen von zurzeit 19,5 Wochenstunden. Die Befristung ergibt sich aus der zugrunde liegenden Auftragserteilung durch die Stadt Remscheid.

Weitergehende Informationen zur Kraftstation und der zu besetzenden Stelle finden Sie unter www.kraftstation.de.

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Kraftstation ● Jessica Radfeld ● Postfach 100338 ● 42803 Remscheid

Die Kraftstation betreibt in Remscheid über zwei Vereine und eine GmbH zwei Kindertagesstätten, ein Jugendfreizeitheim und ein soziokulturelles Zentrum.

Wir suchen, unbefristet und in Vollzeit, die Leitung des Jugendkulturbereichs im soziokulturellen Zentrum Kraftstation (w/m/d)

Der Jugendkulturbereich ist Teil unserer Arbeit im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII. Wir halten hier ein umfassendes, bedarfsorientiertes Angebot im soziokulturellen Zentrum Kraftstation und im Jugendfreizeitheim Gelbe Villa vor.

Unsere Angebote und Maßnahmen richten sich vor allem an junge Menschen vom 6. bis 21. Lebensjahr aus dem Stadtbezirk Remscheid-Mitte und zum Teil aus dem gesamten Stadtgebiet. Darüber hinaus werden bei besonderen Angeboten und Maßnahmen junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr einbezogen. Auch wenn wir unsere Arbeit als komplexes Miteinander sehen, lassen sich folgende Schwerpunkte benennen: schulbezogene/arbeitsweltbezogene Angebote, aufsuchende Angebote, offene Tür für Kinder, offene Tür für Jugendliche, Medienbereich und Jugendkulturbereich.

Wir suchen eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit für die professionelle Steuerung und Weiterentwicklung des Jugendkulturbereichs im soziokulturellen Zentrum Kraftstation.

Wir wünschen uns

  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate
  • erprobte Kenntnisse des Projektmanagements, der Fördermittelbeschaffung und zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit
  • gute Kenntnisse der Jugendszenen
  • interkulturelle Handlungs- und Genderkompetenz
  • Kreativität und Gestaltungskraft bei der Generierung und Umsetzung von Projekt-ideen
  • ein hohes Maß an Empathie und kommunikativer Sensibilität
  • gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Social-Media-Kanäle
  • methodische Kompetenzen, Eigenaktivität und Selbstverantwortung
  • Bereitschaft, Aufgaben auch an Abenden und am Wochenende wahrzunehmen

Wir bieten

  • einen spannenden, abwechslungsreichen, anspruchsvollen und unbefristeten Arbeitsplatz, mit vielseitigem Gestaltungsspielraum innerhalb eines engagierten Teams
  • ein institutionell von der Stadt Remscheid und dem Land NRW gefördertes Haus
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (z. Z. 39 Wochenstunden)
  • eine Eingruppierung orientiert am TVÖD (bis SuE 11b)
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Altersvorsoge
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Die Besetzung der Stelle erfolgt schnellstmöglich. Voraussetzung ist ein sozialarbeiterisches, (kultur-) pädagogisches oder sozialpädagogisches Studium bzw. ein gleichwertiger Studienabschluss.

Weitergehende Informationen zur Kraftstation und eine Stellenbeschreibung finden Sie unter www.kraftstation.de

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst?

Der Bundesfreiwilligendienst bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, erste Schritte ins Arbeitsleben zu gehen und sich in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, auf eigenen Füßen zu stehen und das erste Geld zu verdienen. Jede/r Freiwillige erhält ein Taschengeld.
Weitere Informationen und Bewerbungsformulare können unter www.ijgd.de abgerufen werden.
Bundesfreiwilligendienst im Soziokulturellen Zentrum – Die Kraftstation - in Remscheid
Bringen Sie sich ein!
 
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die pädagogischen Fachkräfte im Gruppenalltag, begleiten die Kinder bei Arbeitsgemeinschaften, Spiel und Kreativangeboten und begleiten Kulturveranstaltungen.
- Ihre Aufgabe beinhaltet auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Sie arbeiten in einem aufgeschlossenen Team mit professioneller Unterstützung.
Gewünschte / erforderliche Voraussetzungen
- Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Neugierde zur Mitarbeit bei Kulturveranstaltungen
- Offenheit
- Lust auf Teamarbeit
- Eigeninitiative
- Kreativität
 Zuverlässigkeit
 
Zeitraum: 15.08. 2022 bis 14.08.2023
 
Unterkunft: nicht vorhanden
 
Einsatzort:
Die Kraftstation
Honsberger Str. 2
42857 Remscheid
 
Bewerbungen gerne per E -mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Oder in Schriftform an:
 
Freie Jugendarbeit Remscheid-Mitte e.V.
Herr Etzelmueller
Honsberger Str. 2
42857 Remscheid
 
Bei Fragen bitte anrufen unter: 02191-420003
 
 
 
 
 

ijgd-nr-3

 

Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst?

Der Bundesfreiwilligendienst bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, erste Schritte ins Arbeitsleben zu gehen und sich in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, auf eigenen Füßen zu stehen und das erste Geld zu verdienen. Jede/r Freiwillige erhält ein Taschengeld.

Weitere Informationen können unter https://freiwilligesjahr-nrw.ijgd.de/registrierung abgerufen werden.

Bundesfreiwilligendienst im Kinder- und Jugendzentrum "Die Gelbe Villa"

Bringen Sie sich ein!

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit

  • unterstützen Sie das pädagogische Team von Kompazz - Schulbezogene Jugendsozialarbeit  bei  Angeboten, wie z. B. Erlebnispädagogische Teamtrainings, verschiedene Berufsorientierungsangebote, AGs in Schulen und im Haus.
  • uunterstützen Sie das Team der pädagogischen Fachkräfte der Offenen Tür, z. B. bei der Begleitung von Angeboten oder auch mit eigenen Angeboten.
  •  beinhaltet Ihre Aufgabe auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
  • arbeiten Sie in einem aufgeschlossenen Team mit professioneller Unterstützung.

Gewünschte/erforderliche Voraussetzungen

  • Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Mitarbeit bei Angeboten von Kompazz - Schulbezoegen Jugendsozialarbeit und der Offenen Tür
  • Offenheit
  • Lust auf Teamarbeit
  • Eigeninitiative
  • Kreativität
  • Zuverlässigkeit

 

Zeitraum: 01.09.2022 (eventuell 16.08.2022) - 31.08.2023 (14.08.2023)

Unterkunft: nicht vorhanden

Einsatzort:

Freie Jugendarbeit Remscheid - Mitte e. V. 

Die Gelbe Villa

Eberhardstraße 29

42853 Remscheid

 

Bewerbungen gerne per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!               

Oder in Schriftform an:

Freie Jugendarbeit Remscheid-Mitte e. V.

Diana Mucha

Eberhardstraße 29

42853 Remscheid

 

Bei Fragen berreichen Sie uns unter: 02191 - 491640

Letzte Beiträge

Schulsozialarbeiter:in gesucht

Für Schulsozialarbeit an einer Remscheider Grundschule suchen wir ab sofort befristet bis 31.07.202...

...weiter

Leitung Jugendkulturbereich gesucht

Die Kraftstation betreibt in Remscheid über zwei Vereine und eine GmbH zwei Kindertagesstätten, ei...

...weiter

Bundesfreiwilligendienst im Soziokulture…

    Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der B...

...weiter

Wie spreche ich mit Kindern über den Kr…

Mit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch me...

...weiter

So erreicht ihr den Kinder- und Jugendbe…

  Telefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...

...weiter

Ferienprogramm Gelbe Villa: Ausflug in d…

In der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren t...

...weiter

#meinegefühlemitcoronachallenge

Wie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...

...weiter

Newsletter Nr. 9

Im 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...

...weiter

Newsletter Nr. 8

Im 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Beste...

...weiter

Kartenständer basteln

Wenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...

...weiter

Sorgenpüppchen basteln

Sorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch...

...weiter

Freundschaftsbänder basteln

Lisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die d...

...weiter

Kompazz Newsletter Nr. 7

Im 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...

...weiter

Handpeeling selber machen

Von dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeli...

...weiter

Laptopspenden gesucht!

Seit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht...

...weiter

Kompazz-Newsletter Nr. 6

Im 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern...

...weiter

Veranstaltungen:

Kein Event

Spendenaufruf Ukraine

Ukraine Spendenaufruf Paritaeter

Zum Seitenanfang