Die-Gelbe-Villa---Willkommen

Die Gelbe Villa ist das dienstälteste Jugendzentrum in Remscheid.

 

Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 – 27 Jahren und reichen von offenen Freizeit- und Gruppenangeboten bis hin zu erlebnispädagogischen Trainingsmaßnahmen, Bewerbungstrainings und Hilfestellung bei der Berufswahl. 

 
Unsere Öffnungszeiten für Kinder und Jugendliche:
 

Montag

14.00 - 18.00 Uhr ab 8 Jahren

Queerer Treff - queeRS

 15.00 - 18.00 Uhr 11 - 15 Jahre für die queere Community

 

Dienstag

16.00 - 21.00 Uhr ab 8 Jahren

Queerer Treff - queeRS

 17.00 - 21.00 Uhr 16 - 27 Jahren für die queere Community

 

Mittwoch *** Kinderbereich ***

14.00 - 18.00 Uhr 6 - 15 Jahre

 

Donnerstag

16.00 - 21.00 Uhr ab 8 Jahren


 

 Habt ihr Fragen? Ihr möchtet mitmachen? Meldet euch bei uns!

 


email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachricht an: 01573 / 31 501 98
Nachricht per Facebook oder Instagram

 

Ihr habt Fragen?  -  Meldet euch! Einfach eine Nachricht schicken oder anrufen!

Kontakt 

Die Gelbe Villa
Eberhardstr. 29 [Anfahrtsbeschreibung]
42853 Remscheid

Telefon:  02191 - 4916 18
Mobil: 01573 - 31 501 98
Telefax: 02191 - 491690
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Assessment-Center
Bewerbungstraining für Schulklassen nach Vereinbarung.

Erlebnispädagogische Teamtrainings
Indoor & Outdoortrainings zur Teamfindung und zum Kommunikationstraining für Schulklassen und Firmen nach Vereinbarung.

Open Air Kino
Kino mal ganz anders erleben und dem Bergischen Wetter trotzen... (jeden Sommer an vier Freitagen; ausführliche Infos unter dem Menü-Punkt "Open Air Kino")

 

 

Letzte Beiträge

Bundesfreiwilligendienst im Soziokulture…

    Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der Bun...

...weiter

Wie spreche ich mit Kindern über den Kri…

Mit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch mehr...

...weiter

So erreicht ihr den Kinder- und Jugendbe…

  Telefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...

...weiter

Ferienprogramm Gelbe Villa: Ausflug in d…

In der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren tr...

...weiter

#meinegefühlemitcoronachallenge

Wie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...

...weiter

Newsletter Nr. 9

Im 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...

...weiter

Newsletter Nr. 8

Im 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Bestel...

...weiter

Kartenständer basteln

Wenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...

...weiter

Sorgenpüppchen basteln

Sorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch v...

...weiter

Freundschaftsbänder basteln

Lisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die du ...

...weiter

Kompazz Newsletter Nr. 7

Im 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...

...weiter

Handpeeling selber machen

Von dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeling ...

...weiter

Laptopspenden gesucht!

Seit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht ...

...weiter

Kompazz-Newsletter Nr. 6

Im 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern fin...

...weiter

Limonade selber machen

Hallo zusammen☀️ Die Sonne scheint und was passt da besser als ein Glas kühle Limonade🍋   ...

...weiter

Brezelsnack

Heute machen wir einen leckeren Brezelsnack 🤤🥨 Du brauchst: •2 Brezeln •3 EL Senf •1 E...

...weiter

Veranstaltungen:

Kein Event

Spendenaufruf Ukraine

Ukraine Spendenaufruf Paritaeter

Zum Seitenanfang