Das Team von Kompazz Schulsozialarbeit hat für euch ein #gegendielangeweile Osterferienprogramm auf die Beine gestellt.
In beiden Osterferienwochen findet in der Gelben Villa ein bunter Mix aus Angeboten und Workshops statt, zu dem ihr euch anmelden könnt. Mitmachen können alle zwischen 10 und 16 Jahren (5. - 10. Klasse).
Die Workshops und Angebote sind kostenfrei und es stehen - aufgrund der aktuell gültigen Coronaregeln - für jeden Programmpunkt 5 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Alle Angebote finden mehrfach statt, so dass genügend freie Plätze da sein sollten. Bei der Vergabe der Plätze achten wir darauf, dass die Plätze entsprechend verteilt werden.
Baum-Klettern
Unser Garten in der Gelben Villa bietet euch die Möglichkeit an drei Bäumen zu klettern. Die Bäume haben dabei eine Kletterhöhe von bis zu 15 Metern. Bei diesem Angebot werdet ihr stets durch unsere Mitarbeiter*innen gesichert!
Bogenschießen
Ihr wolltet schon immer mal Bogenschießen ausprobieren? Bei uns habt ihr im Ferienprogramm die Chance. Ihr erlernt, wie ihr stehen und worauf ihr achten müsst, bevor ihr euch mit den anderen aus der Gruppe in einem Turnier messen dürft.
Kreativ-Werkstatt „Bunt gemischt“:
Aus verschiedenen Materialien bauen wir ein Insektenhotel für euren und unseren Garten. Ein Insektenhotel ist eine Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten und bietet ihnen einen Lebensraum.
Aus einem Brettchen, Nägeln und Wolle könnt ihr wunderschöne Wandbilder machen, die ihr nach euren eigenen Ideen gestaltet.
Ihr habt bestimmt schon von „Steinschlangen“ oder den REMsteinen gehört oder auch selber welche gefunden? Alle möglichen Leute bemalen Steine und setzen diese dann irgendwo aus, um anderen Menschen eine Freude zu machen. Wir haben alles da, damit ihr eure eigenen Steine verschönern könnt. Schön wäre es, wenn ihr vorher noch ein paar Steine sammeln geht, die ihr dann in die Gelbe Villa mitbringt.
Aus Draht, Steinen, Muscheln und Perlen könnt ihr wunderschöne Karten- oder Fotohalter machen. Wir zeigen euch wie es geht.
Das alte indianische Kultobjekt erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit als Dekorationsobjekt. In ein Fenster gehangen, soll er dem Glauben nach „für schöne Träume“ sorgen. Wir zeigen euch, wie ihr aus einem Holzring, buntem Garn und Perlen einen hübschen Traumfänger bastelt.
Von „Sorgenfresserchen“ aus Plüsch habt ihr bestimmt schon mal gehört. Doch diese Idee ist nicht neu. Schon vor langer Zeit erfüllten die, aus Mittelamerika stammenden, Sorgenpüppchen denselben Zweck. Wir zeigen euch, wie man aus Draht und bunter Wolle diese kleinen Püppchen bastelt.
Die herrlich duftenden und sprudelnden Badebomben sind im Handel ziemlich teuer. Wir zeigen euch, wie ihr aus wenigen Materialien eure eigenen Badebomben herstellt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wie wäre es mit einer Runde „Mensch ärgere dich nicht“, TIC TAC TOE oder Ähnlichem mit eurem selbst gebastelten Spiel? Wir zeigen euch, wie es geht.
Ein hübsch verziertes Schmuck- oder Schatzkästchen ist nicht nur ein Blickfang in eurem Zimmer, sondern auch ein tolles Geschenk. Bei uns kann jede*r sein/ihr eigenes Schmuck- oder Schatzkästchen basteln. Wir haben jede Menge Deko und Stifte zum Verzieren.
Neue und alte (Gesellschafts-)Spiele
Gerade in den letzten Wochen hat der eine oder die andere mit seiner/ihrer Familie mal wieder alte Brettspiele herausgekramt und wieder Lust am Spielen gefunden. Bei uns könnt ihr eine Vielzahl von Brettspielen spielen. Dabei wird es einige bekannte Spiele geben, aber ihr könnt mit Sicherheit auch einige, für euch neue, Spiele testen. Je nach Lust und Laune können wir aber auch den Spieltisch verlassen und verschiedene Outdoorspiele ausprobieren.
Trommel-Workshop
Im Trommel-Workshop beschäftigt ihr euch mit verschiedenen Trommeln, Klanghölzern und anderen Kleinpercussion-Instrumenten und erprobt euch auf spielerische Art mit afrikanischen Rhythmen, Bodypercussion, Takt und Rhythmus. Für Anfänger*innen geeignet.
Im 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres zum Nachkochen und -backen. Außerdem gibt es einen Link zum Corona-Song unserer Kolleg*innen der Kraftstation und Tipps, wie ihr ein Hörspiel selber macht. Wem das nicht reicht, der will vielleicht eine Wurmkiste für den Balkon oder Garten bauen?
Auf jeden Fall: Viel Spaß dabei!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch die Corona-Pandemie kommt es im Rahmen der Landeserlasse ...
...weiterDas Team von Kompazz Schulsozialarbeit hat für euch ein #gegendielangeweile Osterferienprogramm auf...
...weiterTelefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...
...weiterIn der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren t...
...weiterWie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...
...weiterIm 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...
...weiterIm 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Beste...
...weiterDie zweite Vorrunde des WORD CASE SCENARIO - Poetry Slams im Mai! ...
...weiterManche zocken einfach Andere werden selbt super kreativ. Vielen Dank IceCreamKiller für diesen Ein...
...weiterHier das Finale der Mai Ausgabe des Word Case Scenario - Poetry Slam! ...
...weiterWir hoffen, dass wir uns bald wieder sehen! Bis dahin viel Spaß mit dem Song! ...
...weiterWenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...
...weiterSorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch...
...weiterLisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die d...
...weiterZur Entspannung nimmt Nadine euch diesmal mit auf eine Traumreise. Viel Sp...
...weiterDas Finale des Word Case Scenario im Corona-April 2020 ...
...weiterIm 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der Kraftstation, tolle MItmach-Angebote der Musik- und Kunstschule Remscheid sowie Zaubertricks, Hörspiele, einen Dance-Contest und Tipps…
Von dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeling 🤗 Du brauchst: 2 EL Zucker 1.5 EL Honig
Seit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht Einzug in unseren Alltag gehalten und stellen Schulen und Familien vor enorme Probleme. Eine Rückkehr zu…