Du suchst einen Ausbildungsplatz in Remscheid? Dann mach ab Montag mit beim Videocasting.
Ob kaufmännisch oder gewerblich, ob in der Industrie, im Handwerk oder Handel - den "ultimativ richtigen" Ausbildungsplatz zu finden, ist gar nicht so leicht. Manchmal besteht das Problem darin, dass die Jugendlichen auf Ausbildungsplatzsuche und die örtlichen ausbildenden Unternehmen einfach nicht zueinanderfinden. "Kompazz" Schulsozialarbeit in Remscheid will da mit gezielten Infos, Beratungen, Projekten und Aktionen für Abhilfe sorgen.
Sieben Stellen sind zu besetzen
Aktuell hat Kompazz dafür in Zusammenarbeit mit einigen Remscheider Firmen die Begegnungs- und Bewerbungsplattform "RSBSDICH! 2012 - Remscheider Betriebe suchen dich!" installiert. Und dort bieten jetzt drei Firmen sieben Ausbildungsberufe an:
.Kaufland
- Verkäuferin
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Holthaus Medical
- Fachkraft für Lagerlogistik
Herbert Flesche GmbH & CO. KG
- Berufskraftfahrer(in), Fachrichtung Güterverkehr
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kfz-Servicemechaniker(in), Fachrichtung Nutzfahrzeuge; zweijährig)
Das Besondere an der Kompazz-Initiative: Anders als bei gängigen Bewerbungen, können sich die Jugendlichen hier in einem Videocasting präsentieren und einige Fragen beantworten, die sie dabei gestellt bekommen. Das alles findet also vor der Kamera und in einem geschütztem Raum statt. Bereits am Montag, 27. Februar, geht es mit den offenen Videocastings in Remscheid los!
Hier sind die Termine:
- Montag, 27. Februar, von 10 bis 19 Uhr in der Gelben Villa an der Eberhardstraße.
- Donnerstag 29. Februar, und Freitag, 3. März, jeweils von 17.30 bis 21 Uhr in der Kraftstation an der Honsberger Straße.
Außerdem werden Castings nach Absprache in Schulen angeboten.
Wer schafft es in den "Recall"?
Nach den Videocastings werden für jeden Ausbildungsberuf geeignete Mädchen und Jungs ausgewählt, die dann eine Einladung zum "Recall" erhalten. In dieser zweiten Runde können die Jugendlichen in den jeweiligen Unternehmen mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Tests ihre Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erst zu diesem Zeitpunkt reichen die
Bewerber(innen) ihre Unterlagen ein.
Die Entscheidung, wer von den Kandidaten und Kandidatinnen einen der begehrten Ausbildungsplätze erhält, treffen die Unternehmen im Anschluss an den Recall.
Du willst mehr darüber erfahren? Dann klick für weitere Infos über diese Aktion, die Berufe und die
teilnehmenden Betriebe auf kraftstation.de.
Quelle: Remscheider Generalanzeiger vom 24.02.2012 (Marc Saxer)
Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der Bundesf...
15-02-2019 Hits:407 Stellenangebote
...weiterSchule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Freiwilliges Soziales Jahr? Das Freiwilli...
15-02-2019 Hits:438 Stellenangebote
...weiterVom 26.08.2019 bis zum 25.08.2020 bieten wir ein einjähriges gelenktes Praktikum der Fachoberschulk...
15-02-2019 Hits:36 Stellenangebote
...weiterSeit 2009 ist die Kita "Forscherhaus" mit mitlerweile 4maliger Rezertifizierung und auch in diesem J...
24-01-2019 Hits:199 Aktuelles
...weiterWas ist ein Handy? Wer hat in der Familie ein Handy? Was macht man damit? Was kenne ich davon? us...
24-01-2019 Hits:204 Aktuelles
...weiter